Kindertagesbetreuung
AWO: "Sparen bei Kita-Ausbau ist ein völlig falsches Signal"
"Jedes Zurückrudern bei der Krippenplatzgarantie ist ein Schlag ins Gesicht der Eltern", kritisiert der AWO Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler die jüngsten Sparvorschläge aus den Reihen der Union. "Eine gute und flexible Kinderbetreuung darf nicht zum Luxusgut für Wohlhabende werden."
12.05.2010
Die Finanznot der Kommunen müsse grundsätzlich gelöst werden, statt jetzt eine herausragende sozialpolitische Errungenschaften wieder einzukassieren. Der beschlossene Kita-Ausbau und die Platzgarantie für Einjährige ab 2013 dürften auf keinen Fall kaputt gespart werden. "Der AWO Bundesverband warnt davor, den Rotstift ausgerechnet da anzusetzen, wo es um bessere Bildung, mehr Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht", unterstreicht Stadler. "Eine moderne Familien- und Bildungspolitik sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit unserer ganzen Gesellschaft."
Um die gravierenden Probleme bei der versprochenen Schaffung von bundesweit 750 000 neuen Betreuungsplätzen zu lösen, fordert die AWO erneut einen "Kita-Gipfel" von Bund, Ländern und Gemeinden, sowie den Freien Trägern. "Der Kita-Ausbau ist zu wichtig, wir dürfen nicht zulassen, dass weiter einer dem anderen den Schwarzen Peter zuschiebt", fordert der AWO Bundesvorsitzende. Nötig sei auch eine realistische Berechnung des tatsächlichen Finanz- und Fachkräftebedarfs. "Tatsächlich zeigt sich jetzt schon in vielen Städten und Gemeinden, dass der Betreuungsbedarf deutlich größer ist als bislang angenommen", betont Stadler. "Auch unter dem größten Sparzwang darf die Politik all diesen Eltern und Kindern nicht vor den Kopf stoßen."
Herausgeber: Arbeiterwohlfahrt - Bundesverband e.V.
ik
Materialien zum Thema
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Careleaver e.V. – Handlungsleitfaden §41a SGB VIII (2022)
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Praxismaterial "In unserer Kita arbeiten wir vernetzt - Kooperationspartner*innen im Sozialraum entdecken"
-
Broschüre
Konzept "DEMOKRATIE INTERAKTIV"
-
Broschüre
Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme 2021
-
Broschüre
Nationale Strategie zur Stillförderung
Projekte zum Thema
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher
-
Evangelisches Sozialwerk Dormagen
Kunterbunt-TV Dormagen
-
Landesverband der Schulfördervereine in Hessen e.V.
Chancenpatenschaften - LSFV Hessen e.V.
-
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"