Kinder- und Jugendarbeit
Ausschreibung für Heinz-Westphal-Preis gestartet

In diesem Jahr vergeben das Bundesjugendministerium und der Deutsche Bundesjugendring die Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement Jugendlicher bereits zum neunten Mal - und zwar in den Kategorien Integration, Vielfalt, digitale Medien sowie europäische und internationale Zusammenarbeit.
13.03.2015
Ob bei der Feuerwehr, im Sportverein oder in der Schule - jeder dritte Jugendliche in Deutschland engagiert sich freiwillig. Der Heinz-Westphal-Preis rückt dieses ehrenamtliche Engagement ins Rampenlicht.
Die Ausschreibung läuft bis zum 18. Mai 2015. Gesucht werden Projekte und Aktionen, die das ehrenamtliche Engagement junger Menschen ermöglichen, stärken oder Jugendliche zu freiwilliger Arbeit motivieren. Die fünf Preisträgerinnen und Preisträger erhalten eine Prämie von je 3.000 Euro. Außerdem vergibt die Stiftung "Jugend macht Demokratie" einen Sonderpreis in Höhe von 3.000 Euro für besonderes ehrenamtliches Engagement junger Menschen in den Bereichen Demokratieförderung und Partizipation.
Die Parlamentarische Staatssekretärin Caren Marks betont anlässlich der Ausschreibung: "Ich weiß, dass viele Kinder und Jugendliche in unserem Land sehr engagiert sind: Zeigt uns, was euch bewegt, was ihr macht und könnt! Überrascht uns mit Eurem Engagement, für Andere da zu sein und mit Eurem Interesse, Eure Umgebung mitzugestalten".
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich Jugendverbände, Jugendringe oder sonstige Organisationen der Jugendarbeit, die sich mit den Themen Vielfalt, digitale Medien, Inklusion oder europäische und internationale Zusammenarbeit beschäftigen. Diese Projekte sollten direkt vor Ort im unmittelbaren Lebensumfeld etwas verändern, Impulse setzen oder die Qualität ehrenamtlicher Arbeit verbessern.
Die Bandbreite jugendlichen Engagements für die Gesellschaft ist groß. Unter anderem gibt es auch viele Projekte, die sich gegen Gewalt, Hass und Fremdenfeindlichkeit wenden.
"Der Heinz-Westphal-Preis zeigt die enorme Vielfalt und das große Engagement von Kindern und Jugendlichen", sagt Hetav Tek, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Bundesjugendrings.
Alle Preisträger sind übrigens automatisch für den Deutschen Engagementpreis 2015 nominiert.
Weitere Informationen
Weitere Informationen über den Heinz-Westphal-Preis und die Teilnahmebedingungen gibt es auf den Seiten des Heinz-Westphal-Preis unter www.heinz-westphal-preis.de.
Quelle: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vom 13.03.2015
Termine zum Thema
-
10.10.2023
Digitales Fachgespräch zur neuen Methodensammlung des ConAct-Projekts „Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus.“
-
06.11.2023
Weiterbildung zum/zur Jungenarbeiter*in
-
28.02.2024
3D-Druck, Robotik und KI in der Jugendarbeit
-
06.09.2023
Umfrage für Fachkräfte – Kinderrechtebasierte Demokratiebildung im Primarbereich
-
02.11.2023
Auf nach Europa – Lokale Jugendarbeit trifft europäische Jugendarbeit
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 2/2023: Ganz schön viel Gegend... – Jugendarbeit in ländlichen Räumen
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Fit for Diversity Card Collection
-
Anleitung / Arbeitshilfe
„Was machen wir morgen?“ – 12 Bildkarten zum Nachdenken über Inklusion und Vielfalt in Jugendgruppen
-
Anleitung / Arbeitshilfe
How to? – Leitfaden für digitale internationale Austausche
-
Broschüre
Orientierungshilfe zur Zusammenarbeit zwischen Jugendamt und ehrenamtlicher Vormundschaft
Projekte zum Thema
-
Stadtjugendring Leipzig e.V.
leipzig-wählt.de
-
Freie Universität Berlin
Challenge History – Remember Hellas
-
Bundesverband Produktionsschulen e.V.
BVPS-Upcycling-Wettbewerb
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Bundesnetzwerk Bürgerliches Engagement (BBE) / Programmbüro ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ
Programm „Engagiert für Klimaschutz“
Institutionen zum Thema
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Berliner Institut für Soziale Kompetenz & Gewaltprävention e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – Landesverband Nord
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Brüggenest
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH
-
Sonstige
Go4Goal e.V.