Bildungspolitik
Ausschreibung für das baden-württembergische Förderprogramm Singen-Bewegen-Sprechen gestartet
Die Ausschreibung für das Förderprogramm „Singen-Bewegen-Sprechen“ (S-B-S) ist gestartet.
01.07.2010
„Heute haben wir die neue Internetseite www.singen-bewegen-sprechen.de frei geschaltet. Dort können Interessierte alle wichtigen Informationen finden, damit am 1. Oktober die ersten 1.000 Kooperationen mit etwa 20.000 Kindern im vorletzten Kindergartenjahr beginnen“, sagte Baden-Württembergs Kultusstaatssekretär Georg Wacker MdL heute in Stuttgart.
Für die Aufnahme in das Programm können sich kommunale Musikschulen oder solche, die als Träger der außerschulischen Jugendbildung anerkannt sind, sowie gemeinnützige Vereine der Laienmusik bewerben. Der erforderliche Antrag steht als Download zur Verfügung. Bei der Bewerbung sind bereits ein Kooperationskindergarten und eine Kooperationsgrundschule zu benennen; Tageseinrichtungen und Schulkindergärten sowie Sonderschulen mit Kindern im Grundschulalter können ebenfalls Kooperationspartner sein. Jede Kooperation ist auf eine Dauer von sechs Jahren angelegt: zwei Jahrgänge im Kindergarten und vier in der Grundschule.
Die für die Bewerbung erforderlichen Informationen (Rahmenplan, Ausschreibung, Fördergrundsätze und Fortbildungskonzeption) sowie das Antragsformular können auf den Internetseiten www.singen-bewegen-sprechen.de abgerufen werden.
ik
Materialien zum Thema
-
Artikel / Aufsatz
Übergänge gestalten – Junge Menschen mit Migrationserfahrungen zwischen Schulsystem und Arbeitswelt
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien - Bildkarten
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2015 | 5. Baustelle Inklusion „Und woran glaubst du?“
-
Broschüre
Handbuch zur Zusammenarbeit von Grundschule und Hort
-
Zeitschrift / Periodikum
KomDat 2/2021
Projekte zum Thema
-
BIG e.V.
BIG Prävention
-
Bundesverband Ethik e.V.
ETHIKA - Philosophieren mit Kindern und Ethik unterrichten
-
Sarah Wiener Stiftung, Barmer Krankenkasse
Ich kann kochen! – Praktische Ernährungsbildung für Kinder in Kita und Grundschule
-
Verein Programm Klasse 2000 e. V.
Klasse2000 - stark und gesund in der Grundschule
-
Radijojo gGmbH Berlin
Kids shape the future
Institutionen zum Thema
-
Netzwerk Chancen NC gUG (haftungsbeschränkt)
-
Pill Mayer Stiftung für interkulturellen Dialog
-
European Choral Association - Europa Cantat / Europäischer Chorverband (mit Mitgliedern in Europa, über die EU hinaus, und assozierte Mitglieder außerhalb von Europa)
-
Bundesverband Kulturarbeit in der evangelischen Jugend e.V.
-
Geschäftsstelle "Zentrum für die Entwicklung einer Eigenständigen Jugendpolitik und den Aufbau einer Allianz für Jugend"