Kinder- und Jugendarbeit
Arbeitshilfe "Angekommen – Jugendarbeit mit jungen geflüchteten Menschen in Hessen" erschienen

Die kürzlich erschienene Arbeitshilfe des Hessischen Jugendrings gibt Anregungen und Hilfestellung für die pädagogische Jugendarbeit mit jungen geflüchteten Menschen in Hessen. Haupt- und Ehrenamtliche der Jugendarbeit werden angeregt, sich mit der Thematik in ihrer eigenen Jugendgruppe auseinanderzusetzen und aktiv zu werden.
24.01.2017
Die <link https: www.jugendhilfeportal.de http: www.hessischer-jugendring.de publikationen arbeitshilfen.html external-link-new-window>Arbeitshilfe "Angekommen – Jugendarbeit mit jungen geflüchteten Menschen in Hessen" erörtert auf über 60 Seiten sowohl die pädagogische Haltung, legt aber auch praktische Überlegungen für die konkrete Arbeit vor Ort dar. Rechtliche Rahmenbedingungen werden ebenso angesprochen wie die Herstellung eines Kontaktes oder der Umgang mit psychischen Belastungen. Methoden und Aktionsideen werden nicht nur für die Bildungsarbeit zum Thema Flucht, sondern auch für die Arbeit mit geflüchteten jungen Menschen vorgestellt. Ideen werden auch anhand von best practice-Beispielen anschaulich dargestellt.
Die Broschüre kann kostenlos beim hjr bestellt werden: <link http: www.hessischer-jugendring.de publikationen bestellformular.html external-link-new-window hessischer>zum Bestellformular.
Gefördert wurde die Arbeitshilfe durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration.
Quelle: Hessischer Jugendring e.V. vom 19.01.2016
Termine zum Thema
-
08.09.2022
Klima, Corona, Krieg – Medienbildung in Krisenzeiten konkret gestalten
-
30.09.2022
DENK-Fabrik Kinder- und Jugendbeteiligung
-
24.11.2022
Impulse für die Jungen*arbeit – Denkanstöße und Praxisbeispiel
-
12.12.2022
Zusatzausbildung für Salutogenese und Resilienz
-
06.09.2022
art.edu Online-Fortbildungsreihe
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Islamismusprävention: Handreichung für Fachkräfte
-
Broschüre
Gesundheitsförderung mit Geflüchteten. Lücken schließen – Angebote ergänzen
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Frühe Hilfen für geflüchtete Familien – Impulse für Fachkräfte
-
Artikel / Aufsatz
SOS digital: Fachartikel zu Ergebnissen aus der Corona-Fachkräftebefragung 2021
Projekte zum Thema
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Nds. Landesjugendamt
"Qualitätsentwicklung der Jugendarbeit in Niedersachsen im Rahmen der Landesjugendhilfeplanung"
-
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Learning by doing - Qualifizierungsprogramm für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe zu Internationaler Jugendarbeit
-
KVJS-Landesjugendamt Baden-Württemberg
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg
-
Forschungsverbund Freizeitenevaluation (EH Ludwigsburg / TH Köln)
Panelstudie zu Freizeiten und Jugendbegegnungen