Kinder- und Jugendschutz
App-Report zum Jugendmedienschutz

Die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) Landesstelle Nordrhein-Westfalen hat ihr Merkblatt zu Apps aus dem Bereich Jugendschutz und Medienerziehung in einer erweiterten Fassung herausgegeben.
23.09.2014
Kein anderes technisches Gerät erfährt derzeit die gleiche Aufmerksamkeit wie Smartphones und Tablets. Die kleinen internetfähigen Computer mit den berührungsempfindlichen Bildschirmen verbreiten sich zunehmend auch in den Familien. Viele Eltern stehen nun vor einer neuen Herausforderung: Um diese Geräte Kindern guten Gewissens in die Hand zu geben, ist es sinnvoll, die Funktionsvielfalt des Geräts einzugrenzen.
Dieser sogenannte App-Report stellt einige Anwendungen vor, die Lösungen für Jugendschutz und Medienerziehung bieten. Er kann in der aktualisierten Fassung als <link http: www.ajs.nrw.de images pdf merk_apps.pdf _blank external-link-new-window external link in new>AJS-Merkblatt im PDF-Format heruntergeladen werden.
Weitere Informationen zu Jugendschutzsoftware für Smartphone und Computer gibt es <link http: www.lmz-bw.de _blank external-link-new-window external link in new>auf MediaCulture-Online.
Quelle: Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) Landesstelle Nordrhein-Westfalen vom 09.09.2014
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Jugendmedienschutz in Europa - KJug 1/2022
-
Broschüre
Online-Elternratgeber: Kinder und Videospiele
-
Broschüre
How to Create a Better Internet for Children & Young People
-
Webangebot / -portal
Medienradar
-
Zeitschrift / Periodikum
Zeitgemäßer Jugendmedienschutz. Allein wird's keiner machen. Es geht nur übers Team. – KJug 4-2020
Projekte zum Thema
-
Evangelisches Sozialwerk Dormagen
Kunterbunt-TV Dormagen
-
Forschungsverbund Freizeitenevaluation (EH Ludwigsburg / TH Köln)
Freizeitenevaluation / Evaluation Internationaler Jugendbegegnungen
-
RheinFlanke gGmbH
HOPE Academy – Gestärkt ins Berufsleben
-
IHK Stiftung für Ausbildungsreife und Fachkräftesicherung
HOPE Academy - Modul Berufsorientierung
-
IHK-Stiftung für Ausbildungsreife und Fachkräftesicherung
Mentoring-Programm
Institutionen zum Thema
-
ginko Stiftung für Prävention, Landeskoordinierungsstelle für Suchtvorbeugung NRW
-
Vision Kino - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz gGmbH
-
Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung NRW beim LWL Landesjugendamt
-
Medienkulturzentrum Dresden e.V.
-
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW (MWF NRW)