Inklusion
Aktion Mensch: Kampagne 2013 - Inklusion braucht Fragen!

Ein aktuelles Motiv aus der Kampagne "Inklusion braucht Fragen!"
Unter der Überschrift "Inklusion braucht Fragen!" steht die dritte Phase der Aktion Mensch Aufklärungskampagne zum Thema Inklusion.
05.08.2013
Wie kann eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben von Menschen mit und ohne Behinderung aussehen – selbstbestimmt und barrierefrei, am Arbeitsplatz und in der Freizeit? Mit der Kampagne „Inklusion braucht Fragen“ begleitet die Aktion Mensch den Inklusions-Prozess in unserer Gesellschaft und stellt scheinbar Selbstverständliches infrage. Die Aktion Mensch lädt alle Interessierten dazu ein, selbst Fragen zu stellen.
- „Darf man Jungs doof finden auch wenn sie im Rollstuhl sitzen?“
- „Wie viel Rock ´n´ Roll geht mit Behinderung?“
- „Kommt man auch mit Gehhilfe die Karriereleiter hoch?“
Die drei Fragen der Kampagne stehen beispielhaft für viele andere.
Die Kampagne wird von drei Plakatmotiven, von drei TV-Sports und drei Filmen begleitet.
Zu sehen auf der <link http: www.aktion-mensch.de inklusion _blank external-link-new-window external link in new>Webseite der Aktion Mensch.
Quelle: Aktion Mensch
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Artikel / Aufsatz
Impulspapiere zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
-
Broschüre
Kinderwelten Info 01/2020: „Die Corona-Krise in der Kita vorurteilsbewusst angehen“
-
Broschüre
Kinderwelten Info 01/2021: „Kitateams und Familien (wieder) zusammenbringen“
-
Broschüre
Kinderwelten Info 02/2020: „Hate Speech und Shit Storms: Mediale Angriffe auf vorurteilsbewusste Kitapraxis zurückweisen“
Projekte zum Thema
-
Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e. V.
Fugees-Akademie
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Beyond A Single Story – Instagram-Kanal zur Sensibilisierung für Migrationsgesellschaft in der Kinder-und Jugendhilfe
-
Inklusion jetzt! Entwicklung von Konzepten für die Praxis
-
Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V.
Fachkräfte gewinnen! - Perspektiven für die Arbeit in den Erziehungshilfen