Im Fokus
70 Jahre AGJ – Zukunft der Kinder- und Jugendhillfe gestalten

Bundesjugendministerin Dr. Franziska Giffey beglückwünscht die AGJ zum siebzigjährigen Jubiläum.
Am 18. Oktober 2019 feierte die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ ihr siebzigjähriges Jubiläum im Rahmen eines Festaktes mit dem Titel „70 Jahre AGJ – Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe gestalten“ in Berlin. Begleitend hat die AGJ eine Festschrift herausgegeben und auch die neue Ausgabe des FORUM Jugendhilfe widmet sich der Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe.
13.11.2019
Das Grußwort für die Bundesregierung hielt Bundesjugendministerin Dr. Franziska Giffey. Sie würdigte darin unter anderem die Arbeit der AGJ als unerlässliche Partnerin für die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland.
Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe für junge Menschen gestalten
Weiterer Programmpunkt des Festaktes zu 70 Jahren AGJ war darüber hinaus ein Podiumsgespräch, in dem die Vorsitzende der AGJ, Prof. Dr. Karin Böllert, Prof. Dr. Christian Palentien, Vorsitzender der Jugendberichtskommission, Prof. Dr. Wolfgang Schröer, Vorsitzender des Bundesjugendkuratoriums und Peter Martin Thomas, Leiter der SINUS:akademie zum Thema „Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe für junge Menschen gestalten!“ diskutierten.
In dieser Diskussion wurden unter anderem unter dem Label soziale Gerechtigkeit, Inklusion, Partizipation und SGB-VIII-Reformprozess Aspekte der sozialen Differenzierung in der Schule, Verdichtung des Alltags mit der Prämisse jungen Menschen mehr Zeit zum Aufwachsen zu lassen und Ergebnisse der soeben veröffentlichten Shell-Studie zum Teil kontrovers erörtert.
© Bildschön
Zeitreise durch 70 Jahre AGJ
Darüber hinaus nahm Prof. Dr. Thomas Rauschenbach (Deutsches Jugendinstitut) die 160 Gäste der Festveranstaltung, zu denen auch die Berliner Senatorin Sandra Scheeres und der Vorsitzende des Jugend- und Familienministerkonferenz, Minister Helmut Holter zählten, in seiner Festrede mit auf eine kleine Zeitreise und erinnerte an markante Einschnitte und Veränderungen der westdeutschen und später gesamtdeutschen Kinder- und Jugendhilfe.
© Bildschön
Festschrift und FORUM Jugendhilfe
Zum 70. Geburtstag hat die AGJ eine Festschrift (PDF, 5.5 MB) herausgegeben. Begleitend dazu erscheint außerdem das FORUM Jugendhilfe 3/2019 unter dem Fokus "Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe gestalten".
© Bildschön
Materialien zum Thema
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Careleaver e.V. – Handlungsleitfaden §41a SGB VIII (2022)
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gemeinsam mit Eltern. Lücken füllen in der Pflegekinderhilfe.
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET Fachzeitschrift „Dialog Erziehungshilfe“ 1-2022
-
Zeitschrift / Periodikum
Konstruktiv kooperieren im Kinderschutz - KJug 2-2022
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
Projekte zum Thema
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Forum Transfer: Innovative Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona
-
Inklusion jetzt! Entwicklung von Konzepten für die Praxis
-
Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V. (IGfH)
Zukunftsforum Heimerziehung
-
Stiftung Digitale Chancen
Kultur trifft Digital - Stark durch digitale Bildung und Kultur