Im Fokus
260 Evangelische Häuser unter Dach und Fach

Am 2. April 2014 treffen sich in Kassel rund 100 Vertreterinnen und Vertreter evangelischer Unterkünfte zur ersten ordentlichen Vollversammlung der Arbeitsgemeinschaft evangelischer Tagungs- und Gästehäuser in Deutschland (Evangelische Häuser).
28.03.2014
Ein Jahr nach der Gründung des Zusammenschlusses in Berlin wollen sie beraten und bewerten, wie sich die Zusammenarbeit während dieser Zeit entwickelt hat. Der Vorstand des Leitungskreises, der in dieser Zeit die Geschäfte geführt hat, wird sich den Fragen der Mitglieder stellen und über Perspektiven, Chancen und Risiken in den kommenden Jahren berichten.
Als Gastredner wird Prof. Dr. Hans-Dieter Ruge von der Fachhochschule Westküste, Heide, zum Thema „Dach- und Familienmarken - oder was hat eine gute Markentechnik mit Evangelischen Häusern zu tun?“ sprechen. In drei Workshops können sich die Teilnehmer(innen) intensiver mit den Themen Personalpolitik, Energie- und Gebäudemanagement und Markentechnik auseinandersetzen.
Während der Vollversammlung steht auch die Wahl eines neuen Leitungskreises auf dem Programm. Der wird in den nächsten vier Jahren die Arbeit und Entwicklung des Zusammenschlusses gestalten und verantworten.
Die Arbeitsgemeinschaft evangelischer Tagungs- und Gästehäuser in Deutschland gründete sich im Frühjahr 2013. Die Mitglieder wollen so ihre Unterkünfte und Programme gezielter vermarkten - mit einer starken, gemeinsamen Lobbyarbeit, systematischem Informationsaustausch und passgenauen Fortbildungsangeboten. Rund 700 Evangelische Häuser mit unterschiedlichen Profilen gibt es in Deutschland. Sie werden getragen von Landeskirchen, Evangelischer Jugend oder kirchlichen Werken und bieten mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Zurzeit zählt der Zusammenschluss der Evangelischen Häuser rund 260 Mitglieder.
Die Arbeitsgemeinschaft evangelische Häuser hat ihren Sitz bei der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej). Im Internet sind die Häuser unter <link http: www.evangelische-haeuser.de _blank external-link-new-window external link in new>www.evangelische-haeuser.de erreichbar und buchbar.
Quelle: Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej)
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Abenteuer Synodalität
-
Artikel / Aufsatz
Übergänge gestalten – Junge Menschen mit Migrationserfahrungen zwischen Schulsystem und Arbeitswelt
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 3/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
-
Materialen Hessischer Jugendring, Band 5: Ökologische Jugendbildungs- und Verbandsarbeit.
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 03/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
Projekte zum Thema
-
Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Jugend kommt an – gesellschaftliche Partizipation für zugewanderte Jugendliche
-
SJD Die Falken, Landesverband Brandenburg
Mach’s mit and go for Ehrenamt
-
Landesjugendring Berlin e.V.
EA-TEAM: Mission gutes Ehrenamt
-
Landesjugendring Berlin e.V.
JUGEND WÄHLT BERLIN
-
Universität Kassel (Koordination), Universität Hildesheim und Hochschule Landshut
Safer Places - Online-Umfrage