Sozialpolitik
10.000 Plätze für assistierte Ausbildung

Die "Allianz für Aus- und Weiterbildung" strebt an, im Ausbildungsjahr 2015/2016 bis zu 10.000 Plätze für eine sogenannte assistierte Ausbildung einzurichten.
15.01.2015
Das geht aus der <link http: dip21.bundestag.de dip21 btd external-link-new-window antwort der>Antwort (18/3653, PDF-Datei) der Bundesregierung auf eine <link http: dip21.bundestag.de dip21 btd external-link-new-window kleinen anfrage der fraktion die>Kleine Anfrage (18/3468, PDF-Datei) der Fraktion Die Linke zur betrieblichen Ausbildung hervor. Die Bundesregierung kündigt darin an, eine Gesetzesinitiative zu erarbeiten, um diese Plätze einrichten zu können. Zielgruppe der "assistierten Ausbildung" seien lernbeeinträchtigte und sozial benachteiligte Jugendliche, die in einer sechsmonatigen Vorbereitungsphase auf eine Ausbildung vorbereitet und anschließend auch während der betrieblichen Ausbildung intensiv begleitet werden sollen. Die dafür erforderlichen Mittel würden aus dem Haushalt der Bundesagentur für Arbeit und aus dem Eingliederungstitel der Jobcenter bereitgestellt, schreibt die Regierung.
Quelle: Deutscher Bundestag - hib – heute im bundestag Nr. 018 vom 14.01.2015
Materialien zum Thema
-
Artikel / Aufsatz
Übergänge gestalten – Junge Menschen mit Migrationserfahrungen zwischen Schulsystem und Arbeitswelt
-
Broschüre
Konzept "DEMOKRATIE INTERAKTIV"
-
Broschüre
Was gibt's neues im Jugendschutzgesetz?
-
Studie
JIM-Studie 2021 – Jugend, Information, Medien
-
Newsletter / Mailingliste
Newsletter der Stiftung Kindergesundheit
Projekte zum Thema
-
Bundesagentur für Arbeit
planet-beruf.de – Meine Zukunft. Meine Ausbildung.
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Children for a better World e.V.
CHILDREN Jugend hilft!
-
Bundeszentrale für politische Bildung
Spread the Vote! Young European Elections 2019
-
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
jugendgerecht.de – Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik